Spiel Einkaufswagen aus Holz
Spielerisch den Alltag meistern – Einkaufswagen für pädagogische Rollenspiele.
✨ Kurzbeschreibung
Der Spiel-Einkaufswagen eignet sich hervorragend für den Einsatz in Rollenspielecken und Projektarbeiten rund um die Themen „Einkaufen“, „Ernährung“ oder „Berufe“. Kinder übernehmen aktiv Rollen, treffen Entscheidungen, erleben Verantwortung und lernen, sich in Alltagskontexten zurechtzufinden – ein Ansatz, der zentrale Elemente der Montessori-Pädagogik aufgreift. Die Kombination aus Bewegungsförderung, Materialerkundung und sozialem Spiel unterstützt nicht nur die ganzheitliche Entwicklung, sondern fügt sich auch nahtlos in nachhaltige, durchdachte Raumkonzepte ein. Ein ideales Alltagswerkzeug für pädagogisch wertvolle Spielimpulse.
🎓 Pädagogische Vorteile
🛍️ Alltagserfahrungen nachspielen: Kinder erleben Einkaufsabläufe aktiv und entwickeln dabei ein grundlegendes Verständnis für Abläufe und Rollen.
🧠 Förderung von Selbstständigkeit: Eigenständig Dinge auswählen, transportieren und organisieren – ein wertvoller Schritt zur Selbstwirksamkeit.
🤝 Stärkung sozialer Kompetenzen: Gemeinsames Spielen mit Regeln und Rollen fördert Kommunikation, Empathie und kooperatives Handeln.
🚶 Motorik und Orientierung trainieren: Das Schieben des Wagens unterstützt Gleichgewicht, Grobmotorik und Raumwahrnehmung.
🌱 Nachhaltig & langlebig: Gefertigt aus robustem Holz – ideal für den täglichen Einsatz in Gruppenräumen und Rollenspielecken.
⚒️ Produktdetails
Material:
- Einkaufswagen: Sperrholz aus Pappel
- Ablage: MDF
- Front- und Rückseite Ablage, Griff: Pappel
- Stoff: Baumwolle
- Räder/Rollen: PVC
Maße:
- 36 x 29,7 x 51 cm
Gewicht:
- 1,9 kg
Altersempfehlung:
- Ab 2 Jahren
Lieferumfang:
- Spiel-Einkaufswagen
Pflegehinweis:
- Flecken punktuell mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel behandeln
- Bei Bedarf mit trockenem oder leicht feuchtem, weichem Tuch abwischen
Bereit für die Zusammenarbeit?
Lernt uns persönlich kennen. Ruft an oder schreibt uns.
Wir freuen uns darauf, euch und eure Bedürfnisse kennenzulernen.