Kaufladen Registrierkasse aus Holz mit Zubehör
Spielerisch Wirtschaft verstehen – mit der Registrierkasse für Rollenspielbereiche.
✨ Kurzbeschreibung
Die Kaufladen-Registrierkasse aus Holz eignet sich hervorragend für den Einsatz in Rollenspielräumen, Wirtschaftsecken oder Mini-Läden in Kitas und Vorschuleinrichtungen. Sie fördert den spielerischen Zugang zu alltäglichen Abläufen wie Einkaufen, Bezahlen oder Kassieren und unterstützt dabei mathematisches Denken, soziale Kommunikation und Regelverständnis. Im Sinne der Montessori-Pädagogik können Kinder hier eigenständig Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen und Strukturen des realen Lebens nachbilden. Ideal zur Integration in Lernwelten rund um Konsum, Werteverständnis und Selbstständigkeit.
🎓 Pädagogische Vorteile
🛒 Förderung alltagsnaher Kompetenzen: Kinder üben den Umgang mit Geld, Zahlen und Bezahlprozessen – spielerisch und praxisnah.
💬 Sprachliche Ausdrucksfähigkeit stärken: Rollenspiele regen zum Dialog an – ideal zur Erweiterung des Wortschatzes.
🧠 Mathematisches Grundverständnis: Zählen, Zuordnen und Mengen erfassen werden im Spiel ganz natürlich eingebunden.
🧑🤝🧑 Soziale Rollen erleben: Wechselnde Rollen wie Verkäufer:in oder Kund:in stärken Perspektivwechsel und Kooperation.
🌱 Nachhaltiges Materialkonzept: Aus stabilem Holz gefertigt – langlebig und ressourcenschonend für den pädagogischen Alltag.
⚒️ Produktdetails
Material:
- Registrierkasse: Sperrholz aus Linde
- Kartenleser, Display, Kreditkarte: Schima
- Kassenbelegrolle: Papier
- Halter für Kassenbelegrolle: ABS
- Verbindungsschnur: Baumwolle
Maße:
- Registrierkasse: 20 x 16,5 x 10 cm
- Kartenhalter: 6 x 8,5 x 2,5 cm
- Karte: 4 x 6 x 0,5 cm
Gewicht:
- ca. 0,715 kg
Teileanzahl:
- 5-teiliges Set
Altersempfehlung:
- Ab 3 Jahren
Lieferumfang:
- Registrierkasse mit Kartenleser, Kreditkarte, Belegrolle und Zubehör
Pflegehinweis:
- Reinigung mit trockenem oder leicht angefeuchtetem, weichem Tuch
Bereit für die Zusammenarbeit?
Lernt uns persönlich kennen. Ruft an oder schreibt uns.
Wir freuen uns darauf, euch und eure Bedürfnisse kennenzulernen.